Startseite

Das Ausfüllen aller Felder ist erforderlich, außer es wird ausdrücklich angegeben, dass dies ein optionales Feld ist.

Newslettertyp
Newslettertyp
Datenschutz
Datenschutz
Sicherheitsabfrage

Abmeldung

Neuigkeiten

Schlüssel

Freie Mietwohnung

Eine Wohnung im OÖ Wohnbau-Wohnblock, mit dem Ausmaß von 78,96 m² im EG, ist  neu... mehr...

Foto Badesee

Trattnachspeicher Leithen - Badesee

Badesaison 2025: 01. Mai bis 15. September Das Ticket kostet € 4,-- für die Benützung... mehr...

Ein Mann steht neben mehreren Gemälden

Ausstellung Helga Hofer

LESUNG | KUNSTGESPRÄCH - Helga Hofer TEXT / TEXTIL / TEXTUR Montag, 5. Mai 2025,... mehr...

Hund

Hunde

Seit 1. Dezember 2024 gilt das neue OÖ Hundehaltegesetz! Hundehalter*innen sind verpflichtet... mehr...

Weiter

News Plattform

Weitere News...

Veranstaltungen

Logo Musikverein Weibern

01.05.2025

Maifahrt

ab 7.00 Uhr

Florian

02.05.2025

Florianimesse

Pfarrkirche

19.30 Uhr

MUFUKU

05.05.2025

Kunstgespräch mit Helga Hofer

MUFUKU

im Rahmen der Landlwochen 20.00 Uhr, MUFUKU Nähere Infos finden Sie unter "News"

Alle Veranstaltungen

Abfallkalender

Hier können Sie die aktuellen Abholtermine für Ihren Straße in der Gemeinde abfragen!

Gem2Go - Die Gemeinde Info und Service App

Gemeinde am Smartphone
Services rund um die Uhr, mobil verfügbar. Veranstaltungskalender, Gemeindezeitung, digitale Amtstafel, Branchenverzeichnis - immer alles sofort abrufbar

Wappen

Gemeinde Weibern und das Wappen

Die Grundfarben: rot und weiß (silber) sind die Farben von Oberösterreich Die drei Sparren in blau im unteren Teil des Wappens bzw. die stilisierte Krone im oberen Teil sollen drei Quellen bzw. die Krone in gold über den Quellen geweihtes Wasser bedeuten bzw. darstellen. Von diesen drei Quellen bzw. vom geweihten Wasser ist in einer Legende aus Weibern die Rede. Dieses Gemeindewappen wurde von Franz Wastlbauer, Weibern entworfen. Die Führung dieses Wappens wurde vom Amt der OÖ. Landesregierung am 15. Mai 1972 verliehen.