Neuigkeiten

Logo, Firmenname

Schon unterschrieben?

Schon unterschrieben? Petition gegen Baurestmassendeponie Jetzt Petition unterschreiben!... mehr...

Fotowettbewerb 2025

Fotowettbewerb 2025

Fotowettbewerb 2025: VIELFALT UNSERER WILDBIENEN In Oberösterreich gibt es rund 420... mehr...

Kehrmaschine

Frühjahrs-Straßenkehrung

In der Zeit vom 6. März bis einschließlich 11. April 2025 findet im gesamten Gemeindegebiet... mehr...

Weiberner Charity-Run 2025

Weiberner Charity-Run

Weiberner Charity-Run für die Rollenden Engel  Schon einmal überlegt, wie es wäre,... mehr...

Weiter

News Plattform

Weitere News...

Veranstaltungen

Logo, Symbol, Firmenname

27.03.2025

Kinder brauchen Bewegung mit Koordi

Mehrzweckhalle

Eine bewegungsintensive Stunde, die Zeit und Raum schafft zum Austoben, Spielen und Experimentieren mit...

Logo, Symbol, Firmenname

03.04.2025

Kinder brauchen Bewegung mit Koordi

Mehrzweckhalle

Eine bewegungsintensive Stunde, die Zeit und Raum schafft zum Austoben, Spielen und Experimentieren mit...

Most

06.04.2025

Mostkost

Pfarrzentrum

ab 10.00 Uhr im Pfarrzentrum

Alle Veranstaltungen

Abfallkalender

Hier können Sie die aktuellen Abholtermine für Ihren Straße in der Gemeinde abfragen!

Gem2Go - Die Gemeinde Info und Service App

Gemeinde am Smartphone
Services rund um die Uhr, mobil verfügbar. Veranstaltungskalender, Gemeindezeitung, digitale Amtstafel, Branchenverzeichnis - immer alles sofort abrufbar

Wappen

Gemeinde Weibern und das Wappen

Die Grundfarben: rot und weiß (silber) sind die Farben von Oberösterreich Die drei Sparren in blau im unteren Teil des Wappens bzw. die stilisierte Krone im oberen Teil sollen drei Quellen bzw. die Krone in gold über den Quellen geweihtes Wasser bedeuten bzw. darstellen. Von diesen drei Quellen bzw. vom geweihten Wasser ist in einer Legende aus Weibern die Rede. Dieses Gemeindewappen wurde von Franz Wastlbauer, Weibern entworfen. Die Führung dieses Wappens wurde vom Amt der OÖ. Landesregierung am 15. Mai 1972 verliehen.