Gemeinde Weibern
Sie befinden sich hier: Startseite
Von 1. Dezember 2023 bis 6. Jänner 2024 finden am Dorpflatz wieder Punsch/Glühweinstandl... mehr...
Die Blutspendeaktion der Gemeinden Weibern & Aistersheim findet am Dienstag, 5. Dezember... mehr...
OÖ Wohnbau - WOHNBLOCK: Eine Wohnung mit dem Ausmaß von 58,93 m² ist ab 01. Februar... mehr...
Ausstellung Wolfgang Bretter „echt, aber nicht erwachsen“ Die Ausstellung kann von... mehr...
Weiter
Weitere News...
05.12.2023
Mehrzweckhalle Aistersheim
von 15.30 - 20.30 Uhr in der Mehrzweckhalle AISTERSHEIM
09.12.2023
Mehrzweckhalle
von 8.00 - 18.00 Uhr in der Mehrzweckhalle
15.12.2023
Spezerei
15.00 - 18.00 Uhr Cafe und Frischemarkt
16.12.2023 - 17.12.2023
jeweils von 17.00 - 21.00 Uhr entlang Radweg Einberg-Dirisam entfällt bei Regen Nähere Infos fnden Sie...
17.12.2023
19.00 Uhr, Marienkapelle Grolzham
Alle Veranstaltungen
Oktober 2023Mehr...
Straße/HausnummerAm AngerAuhäuselnAuwegBachmühlgasseBahnhofstraßeBrunnbergBuchDirisam (Dirisam)Dirisam (Weibern)DirisamerstraßeEinbergEitzenberg (Eitzenberg)Eitzenberg (Weibern)FuchshubGassenlandGewerbestraßeGrolzham (Weibern)Grolzham (Grolzham)GrubGründlingHauptstraßeHofreithJutogasseKindergartenwegKirchengasseLampretgasseMeginhardgasseNiederndorf (Niederndorf)Niederndorf (Weibern)NußalleeOrtmanauPesendorfPintergassePiretwegSchachenreith (Schachenreith)Schachenreith (Weibern)SchulgasseSchwarzgrubSchwarzschachenSeeluswegSeewiesenSeewiesenwegSportplatzwegStüblreithSturfmühleTrattnachUnterlehenUntermeggenbach (Untermeggenbach)Untermeggenbach (Weibern)WeißenwegWimmfeldHausnummer12355A7911
Hier können Sie die aktuellen Abholtermine für Ihren Straße in der Gemeinde abfragen!
alle Aushänge
Gemeinde am Smartphone Services rund um die Uhr, mobil verfügbar. Veranstaltungskalender, Gemeindezeitung, digitale Amtstafel, Branchenverzeichnis - immer alles sofort abrufbar
Download Gem2Go
Die Grundfarben: rot und weiß (silber) sind die Farben von Oberösterreich Die drei Sparren in blau im unteren Teil des Wappens bzw. die stilisierte Krone im oberen Teil sollen drei Quellen bzw. die Krone in gold über den Quellen geweihtes Wasser bedeuten bzw. darstellen. Von diesen drei Quellen bzw. vom geweihten Wasser ist in einer Legende aus Weibern die Rede. Dieses Gemeindewappen wurde von Franz Wastlbauer, Weibern entworfen. Die Führung dieses Wappens wurde vom Amt der OÖ. Landesregierung am 15. Mai 1972 verliehen.