Startseite

|< | < | 1| 2 |

Neuigkeiten

EU Flagge

EU - Wahl 2024

Am 9. Juni 2024 findet die EU-Wahl statt. Die "amtliche Wahlinformation" erleichtert... mehr...

Wappen Gemeinde Weibern

kostenlose Energieberatung

Wie läuft ein Gemeinde-Energieberatungstag ab? Die Energieberatung findet in einem... mehr...

Wiese

Unbebaute Grundstücke

Leider geben unbebaute Grundstücke immer wieder Anlass zu Nachbarschaftsstreitigkeiten.... mehr...

VW Bully

Gemeinde-Seniorenausflug

Die Gemeinde Weibern lädt, anläßlich des Bruckner-Jahres unter dem Motto „Auf den... mehr...

Weiter

News Plattform

Weitere News...

Veranstaltungen

Sonnwendfeuer

14.06.2024

Sonnwendfeuer

Sportplatzgelände

ab 18.00 Uhr

Platzhalter

15.06.2024

Stöblturnier

Sportplatzgelände

ab 13.00 Uhr

Ehejubiläen

16.06.2024

Jubelsonntag

Der Pfarrgemeinderat lädt die gesamte Pfarrbevölkerung zum Mitfeiern herzlich ein! Sonntag, 16. Juni...

"Spezerei"-Produkte

21.06.2024

Spezerei

Spezerei

15.00 - 18.00 Uhr Cafe & Frischemarkt

Blutspenden

02.07.2024

Blutspendeaktion in Weibern

Mehrzweckhalle

15.30 - 20.00 Uhr, Mehrzweckhalle WEIBERN

Alle Veranstaltungen

Abfallkalender

Hier können Sie die aktuellen Abholtermine für Ihren Straße in der Gemeinde abfragen!

Gem2Go - Die Gemeinde Info und Service App

Gemeinde am Smartphone
Services rund um die Uhr, mobil verfügbar. Veranstaltungskalender, Gemeindezeitung, digitale Amtstafel, Branchenverzeichnis - immer alles sofort abrufbar

Wappen

Gemeinde Weibern und das Wappen

Die Grundfarben: rot und weiß (silber) sind die Farben von Oberösterreich Die drei Sparren in blau im unteren Teil des Wappens bzw. die stilisierte Krone im oberen Teil sollen drei Quellen bzw. die Krone in gold über den Quellen geweihtes Wasser bedeuten bzw. darstellen. Von diesen drei Quellen bzw. vom geweihten Wasser ist in einer Legende aus Weibern die Rede. Dieses Gemeindewappen wurde von Franz Wastlbauer, Weibern entworfen. Die Führung dieses Wappens wurde vom Amt der OÖ. Landesregierung am 15. Mai 1972 verliehen.