Gemeinde Weibern
Sie befinden sich hier: Startseite
Folgender vorläufiger Zeitplan wurde für die Sanierung der Ortsdurchfahrt festgelegt... mehr...
Infos betreffend Müllabfuhr während der Sanierung der Ortsdurchfahrt: Die am Montag,... mehr...
Die Gemeinde Weibern lädt herzlich zum Seniorenausflug am Freitag, 26. September... mehr...
In den letzten Jahren haben Hochwasserereignisse in Österreich zugenommen. Einen... mehr...
Weiter
Weitere News...
18.07.2025
Spezerei
Da wir ja im letzten Jahr das Spezerei Sommerfest leider absagen mussten, freuen wir uns heuer umso mehr...
19.07.2025
08.08.2025 - 10.08.2025
Feuerwehrhalle
Nähere Infos finden Sie auf den Plakaten!
31.08.2025
Sportzentrum
Näher Infos finden Sie unter: www.rfv-weibern.at
06.09.2025
Hagleitner in Grolzham
ab 13.00 Uhr, "Hagleitner" Grolzham Probestöbln: Freitag ab 18.00 Uhr Ersatztermin: 13.09.2024 Anmeldung...
Alle Veranstaltungen
Juni 2025Mehr...
Straße/HausnummerAm AngerAuhäuselnAuwegBachmühlgasseBahnhofstraßeBrunnbergBuch (Buch)Buch (Weibern)Dirisam (Dirisam)Dirisam (Weibern)DirisamerstraßeEinbergEitzenberg (Eitzenberg)Eitzenberg (Weibern)FuchshubGassenlandGewerbestraßeGrolzham (Weibern)Grolzham (Grolzham)GrubGründlingHauptstraßeHofreithJutogasseKindergartenwegKirchengasseLampretgasseMeginhardgasseNiederndorf (Niederndorf)Niederndorf (Weibern)NußalleeOrtmanauPesendorf (Pesendorf)Pesendorf (Weibern)PintergassePiretwegSchachenreith (Schachenreith)Schachenreith (Weibern)SchulgasseSchwarzgrub (Schwarzgrub)Schwarzgrub (Weibern)Schwarzschachen (Schwarzschachen)Schwarzschachen (Weibern)SeeluswegSeewiesenSeewiesenwegSportplatzwegStüblreithSturfmühleTrattnachUnterlehenUntermeggenbach (Untermeggenbach)Untermeggenbach (Weibern)WeißenwegWimmfeldHausnummer12355A7911
Hier können Sie die aktuellen Abholtermine für Ihren Straße in der Gemeinde abfragen!
alle Aushänge
Gemeinde am Smartphone Services rund um die Uhr, mobil verfügbar. Veranstaltungskalender, Gemeindezeitung, digitale Amtstafel, Branchenverzeichnis - immer alles sofort abrufbar
Download Gem2Go
Die Grundfarben: rot und weiß (silber) sind die Farben von Oberösterreich Die drei Sparren in blau im unteren Teil des Wappens bzw. die stilisierte Krone im oberen Teil sollen drei Quellen bzw. die Krone in gold über den Quellen geweihtes Wasser bedeuten bzw. darstellen. Von diesen drei Quellen bzw. vom geweihten Wasser ist in einer Legende aus Weibern die Rede. Dieses Gemeindewappen wurde von Franz Wastlbauer, Weibern entworfen. Die Führung dieses Wappens wurde vom Amt der OÖ. Landesregierung am 15. Mai 1972 verliehen.