Neuigkeiten

Heizkostenzuschuss Herbst 2023

OÖ. Energiekostenzuschuss online beantragen

OÖ. Energiekostenzuschuss online beantragen Antragsfrist: 02. Oktober bis 30. November... mehr...

Autos sind Maikäfer

Ausstellungseröffnung

Ausstellungseröffnung Wolfgang Bretter „echt, aber nicht erwachsen“ Eröffnung:  ... mehr...

eine Nahaufnahme eines Schildes

Mostkeller G´schichtn

Der Gurtner Karl Pumberger (im Vorjahr musste er kurzfristig absagen) die witzige... mehr...

Logo Standlmarkt

Standlmarkt

Herzliche Einladung zum Standlmarkt am 14. Oktober von 9.00 - 12.00 Uhr! Nach der... mehr...

Weitere News...

News Plattform

Weitere News...

Veranstaltungen

Wappen Gemeinde Weibern

28.09.2023

Ausstellung

MUFUKU

Ausstellung von Wolfgang Bretter 20.00 Uhr, MUFUKU Dauer der Ausstellung: bis 15. Dezember

Bus

29.09.2023

Seniorenausflug der Gemeinde

Nähere Infos werden über die Gemeindezeitung bekannt gegeben!

Platzhalter

29.09.2023

Lebenscafe

Das Rote Kreuz Grieskirchen lädt am Freitag, 29.09.2023 von 14.00 - 17.00 Uhr zum Lebenscafe ein: Plakat_Lebenscafe_Sept_23.pdf...

Platzhalter

11.10.2023

Vortrag/Buchlesung "Die Weisheit der Demenz"

Vorankündigung-Mobiles Hospiz: Vortrag-Buchlesung „Die Weisheit der Demenz“ mit Frau Hildegard Nachum...

eine Nahaufnahme eines Schildes

13.10.2023

Mostkellergschichtn

Pauscher

ab 19.30 Uhr in Pauschers Mostkeller ACHTUNG: NUR Vorverkauf - KEINE Abendkasse

Alle Veranstaltungen

Abfallkalender

Hier können Sie die aktuellen Abholtermine für Ihren Straße in der Gemeinde abfragen!

Gem2Go - Die Gemeinde Info und Service App

Gemeinde am Smartphone
Services rund um die Uhr, mobil verfügbar. Veranstaltungskalender, Gemeindezeitung, digitale Amtstafel, Branchenverzeichnis - immer alles sofort abrufbar

Wappen

Gemeinde Weibern und das Wappen

Die Grundfarben: rot und weiß (silber) sind die Farben von Oberösterreich Die drei Sparren in blau im unteren Teil des Wappens bzw. die stilisierte Krone im oberen Teil sollen drei Quellen bzw. die Krone in gold über den Quellen geweihtes Wasser bedeuten bzw. darstellen. Von diesen drei Quellen bzw. vom geweihten Wasser ist in einer Legende aus Weibern die Rede. Dieses Gemeindewappen wurde von Franz Wastlbauer, Weibern entworfen. Die Führung dieses Wappens wurde vom Amt der OÖ. Landesregierung am 15. Mai 1972 verliehen.